Meine Jura Ena-3 schien sich vor allem beim Spülen schwer zu tun: Der Motor brummte ungewöhnlich laut und schien einen Widerstand nicht überwinden zu können. Die Maschine schaltet sich auch nicht aus, wenn sie nach Ablauf der Wartezeit in den Ruhemodus hehe soll.
Nach einiger Internet-Recherche entschloss ich mich die Kolbendichtungen zu tauschen, doch auch das brachte nicht den gewünschten Effekt.
Jetzt hab' ich eine neue Brüheinheit eingebaut, trotzdem immer noch das gleiche Problem: Maschine plagt sich beim Spülen und schaltet nicht ab.
Gibt's jemanden, der mir noch einen Tipp geben kann was ich tun kann?
liebe Grüße
Florian
Nach einiger Internet-Recherche entschloss ich mich die Kolbendichtungen zu tauschen, doch auch das brachte nicht den gewünschten Effekt.
Jetzt hab' ich eine neue Brüheinheit eingebaut, trotzdem immer noch das gleiche Problem: Maschine plagt sich beim Spülen und schaltet nicht ab.
Gibt's jemanden, der mir noch einen Tipp geben kann was ich tun kann?
liebe Grüße
Florian